Ambulanter Pflegedienst in Weimar – Unterstützung zu Hause, mit und ohne Pflegegrad.

Unsere ambulante Pflege richtet sich an Menschen, die auch bei gesundheitlichen Einschränkungen in ihrer vertrauten Umgebung leben möchten – mit professioneller Unterstützung, die individuell auf den jeweiligen Bedarf abgestimmt ist.

— Unterstützung zu Hause

Ob mit oder ohne Pflegegrad: Wir stehen Ihnen mit Herz, Fachwissen und Verlässlichkeit zur Seite – für mehr Lebensqualität zu Hause.

„Und nun?“ – Diese Frage stellt sich vielen Senioren, sowie ihren Familien, wenn der Alltag allein nicht mehr wie gewohnt bewältigt werden kann. Die Möglichkeiten sind vielfältig, oft aber auch unübersichtlich.

Hier setzen wir an: Als anerkannter Partner aller Kranken- und Pflegekassen unterstützt Salus-Pflege Menschen mit und ohne Pflegegrad direkt in ihrem Zuhause. In enger Abstimmung mit Hausärzten, Angehörigen und den Betroffenen selbst leisten wir die individuell passende Pflege – zuverlässig, einfühlsam und fachlich fundiert.

Wir beraten Sie gern zu den aktuellen Leistungen der Pflegeversicherung und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es für Ihre persönliche Situation gibt. Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da.

Typische Situationen, in denen wir für sie da sind:

5

Körperpflege, Ankleiden oder Kochen werden zunehmend zur Herausforderung.

5
Der Hausarzt rät zur Unterstützung durch einen Pflegedienst.
5
Eine Demenzerkrankung wirkt sich spürbar auf den Alltag aus.
5

Der Gesundheitszustand verändert sich plötzlich – schnelle Hilfe wird nötig.

5

Angehörige geraten an ihre Belastungsgrenze und brauchen Entlastung.

— Fallbeispiele

3 Fallbeispiele wie Salus-Pflege Sie im Alltag unterstützt

Essenszubereitung bei eingeschränkter Mobilität

Aufgabe
Unterstützung bei Essenszubereitung, um weiteren Gewichtsverlust zu vermeiden.


Patientin
72-jährige verwitwete Rentnerin, ehemalige Lehrerin – lebt allein, Familie im Süden Deutschlands.


Situation / Herausforderung
Rheuma erschwert zunehmend alltägliche Tätigkeiten – insbesondere beim Kochen. Die Patientin nimmt spürbar ab, da sie sich nicht mehr ausreichend versorgen kann.


Unsere Unterstützung

  • Einkauf der gewünschten Lebensmittel
  • 2× täglich Unterstützung bei Frühstück und Abendbrot
  • Gemeinsames Zubereiten zur Förderung der Selbstständigkeit und Feinmotorik
  • Individuelle Unterstützung mit Blick auf Ernährung und Lebensqualität

Intensive Unterstützung bei Demenz

Aufgabe Intensive Unterstützung im Alltag bei Demenzerkrankung.
Patient Rentner, 69 Jahre, ehemals Maschinenschlosser – Demenzerkrankung im Anfangsstadium.
Situation / Herausforderung Der Patient vergisst krankheitsbedingt Körperpflege und alltägliche Abläufe. Ein selbstständiger Alltag ist ohne Unterstützung nicht mehr möglich.
Unsere Unterstützung
  • 2× täglich Unterstützung bei der Körperpflege
  • Hilfe beim An- und Auskleiden
  • Unterstützung bei der Essenszubereitung
  • Bereitstellung und Erinnerung an Medikamente
  • Regelmäßige Wäscheversorgung
  • Entlastung und Begleitung der Ehefrau im Alltag mit Demenz

Versorgung & Unterstützung beim Einkauf

Aufgabe
Sicherstellung der Einnahme verschriebender Medikamente nach Operation.


Patientin
Rentnerin, 75 Jahre, ehemalige Köchin – alleinlebend nach Hüftoperation


Situation / Herausforderung
Postoperativ starke Mobilitätseinschränkung. Die Wohnung kann für mehrere Wochen nicht verlassen werden – eigenständige Versorgung nicht möglich.


Unsere Unterstützung

  • Erledigung aller Einkäufe und Besorgungen
  • Wöchentliche Kontrolle der Wundheilung
  • Begleitung zu Physiotherapieterminen
  • Unterstützung bei der Tagesstruktur und Medikamenteneinnahme

wurde Salus-Pflege in
Weimar gegründet.

Klienten schenken uns
täglich Ihr Vertrauen.

m2 betreutes Wohnen
in Weimar.

Mitarbeitende in Weimar
und Umgebung im Einsatz.

Wir sind gerne für Sie da!

Sie haben ein konkretes Anliegen und sind auf der Suche nach einer vertrauensvollen, helfenden Hand in pflegerischen Belangen? Beschreiben Sie hier kurz die Situation und vereinbaren Sie einen Termin.